Die selbstschneidenden Nuten am Gewindekopf der HCS Kompressionsschraube erlauben ein unkompliziertes vollständiges Einbringen in den Knochen.
Ein durchdachtes Hülsensystem und die Durchbohrung der Schraube bieten die Möglichkeit einer geführten Einbringung in einer minimalinvasiven Technik.
Die selbstbohrende und selbstschneidende Spitze der HCS Kompressionsschraube gewährleistet ein einfaches und rasches Einbringen in den Knochen.
7,0mm HCS-Kompressionsschraube mit rückschneidenden Nuten am Schaftgewinde für ein sicheres und vereinfachtes Entfernen der Implantate nach Frakturheilung.
7,0mm HCS-Kompressionsschraube mit unterschiedlichen Schaftgewindelängen(16mm/32mm) ermöglichen intra-operative Flexibilität und die Behandlung einer Vielzahl von Indikationen.
Fallbeispiel
45-jährige weibliche Patientin, symptomatische posttraumatische Arthrose des linken Chopart Gelenks nach Fußdistorsion.
Arthrodese des Talo-Naviculargelenks und Calcaneo-Cuboidalgelenks mit 4,3mm HCS Kompressionsschrauben.
Zur Verfügung gestellt von der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Freiburg