Zerspanungsmechaniker/innen sind in unserem Unternehmen auf die Fertigung von Präzisionsimplantaten und -Instrumenten in spanenden Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen zuständig. Dabei wird in der Regel mit CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen gearbeitet, die eingerichtet und im Zerspanungsprozess überwacht werden müssen.
Das solltest Du mitbringen:
Du verfügst über einen guten Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Schulabschluss. Du bist zuverlässig, teamfähig, hast Freude am Umgang mit Menschen, besitzt gute Mathe-Kenntnisse, speziell auch in Geometrie (Längen, Flächen, Rauminhalte und Winkel Berechnung), hast Kenntnisse in Physik (um Materialeigenschaften wie Belastbarkeit oder Dehnbarkeit bestimmen zu können), hast ein gutes technisch-praktisches Verständnis und verfügst über räumliches Denkvermögen.
Das bieten wir:
Als mittelständisches Familienunternehmen bieten wir Dir ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet. Wir setzen auf ein positives, offenes und freundliches Arbeitsklima, bieten interessante Weiterbildungsmöglichkeiten sowie eine leistungsgerechte Vergütung.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre